Aus gutem Grund ist der G3Ferrari Delizia Pizzamaker die Empfehlung aus unserem Pizza Maker Vergleich.
Er zeichnet sich aus durch seine sehr guten Back-Ergebnisse.
Im Handumdrehen gelingt es großartige Pizzas zu zaubern – so gut und lecker wie beim Italiener. Da kann man das Candlelight-Dinner auch mal gerne in die eigenen vier Wände verlagern, denn mit dem G3Ferarri holen sie sich den Italiener zu sich nach Hause.
Hatten Sie nicht auch schön öfter den zu Hause Pizza zuzubereiten so schmackhaft und lecker wie im Restaurant. Holen sie sich jetzt diesen Pizzaspezialisten zu sich nach Hause.
Durch den Schamott Pizzastein im Boden des Ofens gelingt es, die Wärme beim Aufheizvorgang zu speichern und während des Backens wieder an die Pizza abzugeben. Dadurch wird die Pizza zum einen sehr schnell gebacken, was sehr kurze Backzeiten ergibt. Zum anderen ist das Backergebnis, eine krosse leckere Pizza mit leicht angeschmolzenem Käse und frischem Belag – einfach nur lecker.

Unterstützt wird man hierbei durch einen praktischen Timer, einfach die gewünschte Backzeit einstellen und fertig. Doch warten muss man hier nicht lange, spätestens nach 5 Minuten hat man ein perfektes Ergebnis vorliegen.
Somit eignet sich der G3Ferrari auch ideal wenn man mal Gäste zu Besuch hat. Schnell sind ein paar Zutaten organisiert und ein Teig geknetet und einem grandiosen Pizzaabend steht nichts im Wege. Jeder kommt auf seine Kosten und kann sich individuelle seine Pizza zusammenstellen.
Während des Backens herrschen Temperaturen von um die 400°C, wie in einem großen Steinofen beim Italiener.
Das sieht man und das schmeckt man, selbst wenn die Zeit mal wieder knapp ist und es nur für eine Tiefkühlpizza reicht lohnt sich der Pizza Maker.
Sein modernes Produkt-Design macht ihn zum Eye-Catcher in jeder Küche. Ein wirklicher Hingucker!
Insgesamt bietet der G3 Ferrari das beste Preis-Leistungsverhältnis und das ganze bei einem sehr geringen Stauvolumen. Das folgende Video zeigt das Unboxing des G3Ferrari und gibt einen Eindruck über die Größe eines solchen Ofens. Außerdem kann man ganz gut erkennen was noch an Zubehör dabei ist.
Kommentare
Ilona 8. Juni 2017 um 21:38
Wir hatten den Pizzamaker von unseren Söhnen zu Weihnachten geschenkt bekommen. Als wir neulich Besuch von Freunden hatten, haben wir uns entschieden spontan eine kleine Pizza-Party zu machen. Es war ein herrlicher Abend. Jeder konnte sich seine Pizza individuell belegen. Durch die schnelle Backzeiten des Geräts wirds einem da auch nicht langweilig. Man kommt mit dem belegen kaum hinterher.